Vorankündigung der Themenveranstaltung: Leben und Wohnen im Alter

Viele Bürgerinnen und Bürger warten seit der Umfrage der Gemeinde 2006 auf Zeichen von Angeboten für gezieltes Seniorenwohnen.

Leider sind die damals anvisierten Vorhaben einer Wohnanlage auf dem Isco-Gelände sowie die Seniorenwohngruppe in der Bächlestraße noch nicht zur Realisierung gekommen. Eine Absichtsbekundung wurde sichtbar durch den Erwerb des Grundstücks in der Bächlestraße durch die
Sozialstation. Doch müssen wir uns mit der Umsetzung noch gedulden.

Einstweilen gibt es aber auch verschiedene Möglichkeiten, sich in der eigenen Wohnumgebung auf die schwieriger werdende Zeit im Alter vorzubereiten. Auf was es ankommt und wann man sich wie damit
auseinander setzt, darüber referiert der langjährige Heimleiter des Seniorenzentrums Hochstetten, Eckart Dellenbach.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen, die sicher auch noch viele andere bewegen, aber noch nicht formuliert sind.

Eingeladen werden alle Interessierten. Dieses Thema, so weiß CDU-Vorsitzender Dieter F. Threumer aus seiner beruflichen Praxis, beschäftigt viele Menschen generationsübergreifend. Schnell ist man nicht nur als älterer Mitbürger betroffen, sondern als Familienangehöriger, wenn für einen geliebten Angehörigen, bevollmächtigt oder als Betreuer, Verantwortung zu übernehmen ist.

Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 22. März um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“ – Liedolsheim (Saal).