
Wasserturm – Dettenheim (Baden)
Quelle: dettenheim.de
Die CDU Fraktion hat in ihrem Maßnahmenkatalog für die Haushaltsberatungen 2017 u.a. die Machbarkeitsprüfung zur Einrichtung einer zentralen Trinkwasserenthärtungsanlage im Wasserwerk Dettenheim angeregt. Ähnliche Anlagen sind im Bereich der Stadt Bruchsal bereits installiert. Beim Zweckverband der Wasserversorgung Waghäusel sind sie in Beratung.
Eine derartige Einrichtung würde einen größeren technischen Aufwand und Umbau im Wasserwerk erforderlich machen.
Unsere Fraktion war an den speziellen Voraussetzungen und dem Bedarf in unserem Dettenheimer Wasserwerk interessiert. Dazu setzten wir uns mit dem Wassermeister Bernd Ermel in Verbindung. Er hatte sich aufgrund des Vermerks in unserem Maßnahmenkatalog bereits nach wasserrechtlichen und technischen Vorgaben erkundigt. Er gab einen sachkundigen Einblick in diesen Bereich und lies das Ergebnis seiner Erkundigungen einfließen.
Die Einrichtung einer solchen Anlage erfordet demnach:
- eine bauliche Erweiterung unseres Wasserwerkes
- Veränderungen bei steuerungstechnischen Voraussetzungen
- je nach Verfahren der Enthärtungsanlage die Installation eines Trocknungssystems mit nachfolgend geordneter Entsorgungslogistik des anfallenden Sonderabfalls
- Veränderungen im Schmutzwassersystem beim Wasserwerk
Nach anerkannt technischen Richtlinien sollte die Einrichtung einer zentralen Enthärtungsanlage geprüft werden, wenn das Wasser den Härtegrad von 21°dH übersteigt. Die Gesamthärte des Dettenheimer Wassers liegt derzeit bei 15.9°dH – Waghäusel 22°dH.
Unter Berücksichtigung dieses Härtegrades und der zu erwartenden hohen Investitionen (ohne Berücksichtigung des erforderlichen Personalaufwandes) streicht die CDU Fraktion diese Maßnahme aus ihren Haushaltsplanungen für 2017.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Anregung aus der Bevölkerung. Wir haben diese gerne aufgegriffen.
Unsere damit verbundenen Nachforschungen und die fachliche Auskunft unseres Wassermeisters gaben uns (…und vielleicht nicht nur uns) einen Einblick zum Thema zentralen Anlage zur Enthärtung von Trinkwasser.
Im Verlauf der bisherigen Beratungen zum Haushalt 2017 zeigt sich, dass dieser Betrag mit Sicherheit derzeit für andere Maßnahmen in und für Dettenheim doch dringlicher benötigt wird.
Ihre CDU Fraktion im Gemeinderat Dettenheim