
Noch steckt Industrie 4.0 in den Anfängen. Bundeskanzlerin Merkel sagte dazu jüngst, dass die nächsten 5 Jahre darüber entscheiden werden, wo Deutschland bei Industrie 4.0 steht. Auch forderte sie ihre Partei auf sich diesem Thema zu öffnen (Merkel fordert CDU auf sich zum technischen Fortschritt zu bekennen). Laufen wir an der Spitze oder kämpfen wir mit dem Besenwagen um den letzten Platz?
Industrie 4.0 ist nicht gleich, braucht aber unbedingt einen hohen Grad an Digitalisierung und Vernetzung und auf der Basis möglichst schneller Internetverbindungen. Für Dettenheim ist die Digitalisierung eine Chance Infrastrukturlücken und -defizite innovativ zu überwinden.
Manchen mag die Vorstellung nicht behagen, dass ein kleiner Hubschrauber (Drohne) die frischen Nahrungsmittel oder dringend benötigten Medikamente vorbeibringt. Manche mögen sich unwohl dabei fühlen, wenn ein Mikrofon die ganze Zeit mithört. Anderen mag der Gedanke gefallen, dass das Smarthome z.B. auch erkennt, wenn man als lebenserfahrene Persönlichkeit Hilfe braucht und medizinische Unterstützung automatisch angefordert wird und die Angehörigen automatisch informiert werden. Am Ende ist es nur eine Frage wie schwer oder einfach die Bedienung ist, um etwas zu nutzen. Einen modernen Fernseher kann auch jeder bedienen – man muss damit ja nicht gleich die Weihnachtseinkäufe im Internet erledigen.
Besser als keine Apotheke ist dann eine solche Lieferdrohne allemal. Besser als keine Hilfe ist ein Smarthome, dass mit einer Leitstelle vernetzt ist auch allemal.
In der Landwirtschaft kann Industrie 4.0 und Digitalisierung helfen Kosten zu sparen und die Umwelt zu schützen, indem z.B. der Düngemittelbedarf individuell berechnet, ausgebracht und protokolliert wird oder eben der Tierarzt automatisch informiert wird (durch Sensorchips), wenn es der Kuh vermutlich in den nächsten 24 Stunden schlechter gehen wird. Für Dettenheim mit hohem Agraranteil auf der Gemarkung sicher interessant.
Zugegeben, das alles klingt teilweise utopisch. Dennoch in Deutschland und der Welt ist manches schon Realität. Wir als CDU Dettenheim setzen uns dafür ein, dass unsere Gemeinde auch ihre digitalen Potentiale möglichst ausschöpfen kann und dass die notwendigen Infrastrukturvoraussetzungen hier in der Gemeinde geschaffen werden.