Am Donnerstag, den 05. Juli 2018 fanden sich Mitglieder der JU Graben-Neudorf mit Mitgliedern der Gemeindeverbände Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten in der Gaststätte ‚Grüner Baum‘ in Linkenheim-Hochstetten zusammen, um über eine Fusion der vier benachbarten Verbandsgemeinden zu votieren.
Nach einem Grußwort des JU-Kreisvorsitzenden André Jackwerth, der die Gründungsversammlung leitete, einigten sich die anwesenden Mitglieder infolge der einstimmigen Beschlussfassung auf die Namensgebung des Gebietsverbandes JU Nordhardt.
Ziel des neu gegründeten Gebietsverbandes soll es sein, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, ein Stück weit die Politik vor ihrer Haustüre mitzugestalten und bei diversen Veranstaltungen interessante Kontakte zu knüpfen.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Sergen Aydogan zum Vorsitzenden der JU Nordhardt gewählt. Unterstützt wird er zukünftig von seinen Stellvertretern Alexander Heuser, Gordon Lindermann und Yannick Schwartz.
- Das Amt der Finanzreferentin wird ab sofort von Nadine Lindermann bekleidet.
- Die Aufgaben des Schriftführers werden von Fabian Schwarz übernommen.
- Mike Barth und Louis Bischoff wurden als Beisitzer gewählt.
- Vertreten im Kreisausschuss wird die JU Nordhardt ab sofort von Fabian Schwarz und dessen Vertreter Mike Barth.
Der Gründungsversammlung beigewohnt haben die CDU-Vorsitzenden Roland Stindl mit Stellvertreter Frank Skibinski (Dettenheim), Alexander Navarro (Eggenstein-Leopoldshafen) und Andreas Stampfer (Linkenheim-Hochstetten).
In ihren Grußworten befürworteten sie den Beschluss der Fusion und freuten sich auf eine enge und kooperative Zusammenarbeit.
Auch Kreisvorsitzender André Jackwerth zeigte sich erfreut über den Zusammenschluss und sicherte dem Gebietsverband die Unterstützung des Kreisverbandes zu.
Als neu gewählter Vorsitzender der JU Nordhardt bedankte sich Sergen für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und beendete damit die Versammlung.
(Text Fabian Schwarz)