Friedrichstraße – unsere Fraktion vor Ort

(Manfred Oberacker) – Mit dem Entwurf des Bebauungsplanes „Friedrichstraße“ befasst sich die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat seit etwa 2 Jahren. Mit der Aufstellung soll eine planerische und rechtliche Grundlage für die Sicherung und Entwicklung der städtebaulichen Situation geschaffen werden.

Im Verlauf der Beratungen wurde der Planungsbereich auf die Grundstücke der „oberen“ Bächlestraße (Angrenzer an die Grundstücke Friedrichstraße) ausgeweitet, um auch dort Gestaltungsmöglichkeiten abzuwägen und Planungssicherheit für weitere Jahre zu gewährleisten. Eine Änderung der Bezeichnung des Bebauungsplanes von „Friedrichstraße“ in „Friedrichstraße – Bächlestraße“ wäre sicherlich sinnvoll gewesen und hätte betroffenen Einwohner doch früher sensibilisiert. Auch unsere Fraktion hatte bei den Beratungen kein Augenmerk auf diese Namensänderung.

Im Mai 2018 billigte der Gemeinderat mit unserer Zustimmung den Entwurf und stimmte dem Auslegungsbeschluss zu. Im Auslegungszeitraum (11. Juni 2018 – 13. Juli 2018) ergaben sich zahlreiche Einwendungen von Eigentümern, beim Bürgermeisteramt und bei den Fraktionen des Gemeinderates.

Unsere Fraktion folgte der Einladung von Anliegern in der „oberen“ Bächlestraße und konnte sich vor Ort ein Bild über die räumlichen Gegebenheiten, vor allem aber auch über die Nutzung der Gärten zwischen Friedrichstraße und Bächlestraße machen. Die Eigentümer hatten teilweise die Trasse einer angedachten Erschließungsstraße markiert; beeindruckend diese Gegebenheiten vor Ort.

Es war eindeutig zu erkennen, dass die große Mehrheit der Anwohner den Entwurfsplanungen nicht zustimmen kann und nicht zustimmen wird. Entsprechende Unterschriftenlisten liegen auch uns vor.

Die CDU Fraktion wird diesen äußerst relevanten Aspekt bei den weiteren Planungen hierzu mit einbringen. Für weite Erörterungen stehen wir gerne zur Verfügung.

Noch vor der Sommerpause haben wir die Verwaltung und die Fraktionen im Gemeinderat gebeten, sich gemeinsam über die Terminierung einer Einwohnerversammlung Gedanken zu machen, wobei neben dieser Planungen bestimmt auch andere Themen (Sanierungsgebiete, Erweiterung v. Wohn- und Gewerbeflächen, Kinderbetreuung, Spielplätze…) angesprochen werden können.

Ihre CDU Fraktion im Gemeinderat Dettenheim