So könnte man die erfolgreiche Informationsveranstaltung der Bürgerinitiativen ‚Rußheimer Altrhein‘ und ‚Wir sind Heimat e.V.‘ diesen Montag, 07.05.2018 in der Pfinzhalle Dettenheim bezeichnen. Die Erwartungen der beiden BI Vorsitzenden Karl-Heinz Schmidt (Dettenheim) und Uwe Hormuth (Philippsburg) wurden übertroffen. Sie waren begeistert wieviel Menschen sich für das geplante Hochwasserschutzprojekt auf der Insel Elisabethenwört interessieren. Beide hatten die Sachlage und Fakten sehr gut und leichtverdaulich für die Zuhörerschaft aufbereitet.
Die Gemeindeoberhäupter aus Germersheim, Philippsburg und Dettenheim waren angereist. Begleitet wurden sie von den Landtagsabgeordneten Fr. Schwarz (Grüne) sowie den beiden CDU Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und Ulli Hockenberger. Aus dem Bundestag kamen Herr Dr. Jung (FDP) und Herr Dr. Bayaz (Grüne) nach Dettenheim.
Die betroffenen Kommunen waren sich einig. Neben vertraglichen Verpflichtungen geht Hochwasserschutz uns alle an. Das heißt nicht, dass wir uns alles gefallen lassen. Die vom grünen Umweltministerium Baden-Württemberg favorisierte kleine Dammrückverlegung widerspricht allen Vorstellungen der betroffenen Kommunen. Wir als CDU Fraktion Dettenheim wollen vor allem ernst genommen werden. Über unsere Köpfe hinweg exekutierte Entscheidungen aus Stuttgart werden wir nicht akzeptieren.
Die Vertreter der Grünen konnten der erbosten Besucherschaft nicht erklären, warum ein einzigartiges Naturschutzgebiet zerstört werden muss. Das kann nicht „das ökologische Ziel des IRP“ sein, wie es Hr. Baumann behauptet. Joachim Kößler (CDU) gab konkrete Schritte und Maßnahmen bekannt. Die CDU Abgeordneten hatten bereits mit Hr. Baumann gesprochen und am 8.5.18 nochmal einen Termin mit ihm, um die Sachlage zu erörtern. Ulli Hockenberger gab zu bedenken, dass ein Planfestellungsverfahren, nicht einfach durch eine Landtagswahl gedreht werden könne, wie es Dr. Jung (FDP) der Zuhörerschaft verkaufen wollte.
Wir werden die weiteren Entwicklungen sehr aufmerksam verfolgen. Wir unterstützen die Dettenheimer Bevölkerung. Wir bringen unsere Kontakte in die Bundes-, Landes- und Europapolitik für Dettenheim und die Region ein. Wir wollen für die Menschen in der Region ein gutes Ergebnis in dieser Sache.