Die vielen Baulücken im Sanierungsgebiet Rußheim sowie Verbesserung der Gehweg- und Parkplatzsituation im Bereich der Hochstetter Straße sind der CDU dringendes Anliegen.
Daher fordert Gemeinderat Günther Kemm dringend baureifes Land der bauwilligen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen, noch bevor Nord-West VI baufreif wird. Dies zieht mit Sicherheit auch jüngere Bürger in den kleineren Ortsteil, dem ansonsten Infrastruktur wie Kindergarten und Schule in ihrer Existenz bedroht sind. Im Hinblick auf das bevorstehende FVR-Jubiläum würde sich auch eine Auffrischung der Parkplätze um das Clubhaus einladender wirken.
Bertraud Göbelbecker dagegen ist die Entwicklung des Liedolsheimer Einkaufsmarktes ein Herzensanliegen, dessen beschleunigte Realisierung nun nur noch in den Händen des Regierungspräsidiums liegt. Dieses prüft die Einwände der Anlieger kritisch, ehe ein endgültiger Bescheid ergeht. Einstweilen ist als optisches Zeichen der Hoffnung bereits der Baubeginn des Kreisel am nördlichen Ausgangs Liedolsheims erkennbar.
Auch der nördliche Ausgang Rußheims ist der CDU ein Herzensanliegen. So gilt es nun, nach dem gültigen Planfeststellungsverfahren, das letzte Hindernis eines Buswendeplatzes auszuräumen, damit endlich die neue L602 aus den Träumen sichtbare Realität werden kann. Dafür will sich Fraktionsvorsitzender Manfred Oberacker für die Fraktion und Dettenheim stark machen.
All diese Themen können Sie auch diskutieren mit den Ratsvertretern am Montag, den 13. Dezember in der Gaststätte des Vogelparks im Ortsteil Liedolsheim. Gerne nimmt die Fraktion für Gemeinde- und Ortschaftsrat Anregungen mit, die bislang noch unberücksichtigt sind. Daher ist die Bevölkerung hierzu herzlich eingeladen.03