CDU setzt Schwerpunkte

Die CDU legt mehr Wert in die Umsetzung der Vorschläge des Maßnahmenkataloges.

Ganz oben stehen Standort- und Bauträgerfindung für seniorengerechtes Wohnen

Diesmal steht es ganz oben auf der CDU-Liste. Die Dettenheimer Bürger warten darauf, seit die Gemeinde eine Erhebung mit positivem Rücklauf gemacht hat. Leider hat der damals von der Gemeindeverwaltung angesprochene Bauträger sein Interesse zurück gezogen.

Unter dem Gesichtspunkt, dass die Sozialstation Nördliche Hardt eine Seniorenwohngruppe in der Bächlestraße geplant hat, wurden weitere Bemühungen nicht forciert. Nun, da die Sozialstation diese Gruppe in Graben eingerichtet hat, ist das Vorhaben in Liedolsheim vorläufig verschoben

Daher, so drängt Dieter F. Threumer (u.a. auch Vorstandsmitglied des Kreisseniorenrates), müsse die CDU dieses Projekt des Maßnahmenkataloges voran bringen. Damit artikuliert er ein wichtiges Anliegen der ganzen Fraktion. Da ein Grundstück im OT Liedolsheim bereits erworben und damit ein Standort angepeilt ist, sollte ein weiterer Standort im OT Rußheim gefunden werden. Es ist hierbei nicht an ein Pflegeheim gedacht, wie sie um Dettenheim vorhanden sind. Vielmehr geht es um niederschwelligere Angebote, die vor allem allein stehenden älteren Mitbürgern Gelegenheit bietet, in eigenem verkleinerten Wohnbereich ein selbst-bestimmtes Leben zu führen. Ergänzung von Maßnahmen des „Betreuten Wohnens“ sind dort genau so möglich, wie sie sich jeder auch zuhause einkaufen kann. Der Vorteil in Anlagen des Seniorenwohnens ist der kürzere Weg zu Menschen, mit denen neue positive Gemeinschaft möglich ist. Gleichzeitig ist den Mitbürgern die Last einer zu groß gewordenen Wohneinheit genommen.

Weitere Schwerpunkte können mit der Fraktion diskutiert und vertieft werden, am Montag, den 15. Dezember. Hierzu nächste Woche weitere Informationen.