CDU Dettenheim nominiert Kandidaten für die Kommunalwahlen

Zur Nominierung und Vorstellung der Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahlen traf sich die CDU Dettenheim im Lokal „Spalato“ (Clubhausdes FVL).

Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch den 2.Vorsitzenden Heinz Wegener, ergab sich zunächst die Gelegenheit, die Kandidaten für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat nach deren
persönlicher Vorstellung näher kennen zu lernen.

Es zeigte sich, dass alle Listenplätze für beide Gremien belegt werden können. Erfreut zeigten sich die Vorstandschaft und die Besucher über die große Zahl von jungen Kandidaten aber auch über den hohen
Anteil von Frauen.

„Die Mischung stimmt“, so der derzeitige Fraktionsvorsitzende im GR Dettenheim, „unsere Kandidaten vertreten viele Altersgruppen; bei der Wahl bieten sich Vertreter aus den verschiedensten Berufszweigen mit entsprechender Erfahrung an. Mit Bertraud Göbelbecker und Günther Kemm werden zwei langjährige und erfahrene Mitstreiter Abschied von der Kommunalpolitik nehmen; es gilt auch  diese Lücken zu schließen.“

Der Wahlvorschlag der CDU für den Gemeinderat Dettenheim umfasst 18 Kandidatinnen und Kandidaten, 10 für den Ortsteil Liedolsheim (Manfred Oberacker, Achim Oberacker, Rudi Roth, Jochen Seith, Sandra Peeters, Michael Göckel, Heike Wondra-Heilmann, Michael Klimm, Nikolai Rollmann und Reinhard Wenz)

und 8 Kandidaten für den Ortsteil Rußheim (Petra Schwartz, Nico Reinacher, Dr. Kerstin Reinacher, Roland Stindl, Jonas Haas, Boris Roth, Sandra Vogelmann und Dieter F. Threumer)

Für die Wahl in den Ortschaftsrat wurden 6 Kandidaten nominiert (Nico Reinacher, Petra Schwartz, Jonas Haas, Dr. Kerstin Reinacher, Roland Stindl und Volker Semler)

Als Ersatzkandidaten wurden Volker Semler (Gemeinderat) und Boris Roth (Ortschaftsrat) benannt.

Bei den Wahlen zum Kreistag führt Bürgermeister L. Hillenbrand die Liste zur Kreistagswahl für den Bezirk „Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten und Dettenheim“ an, auch Manfred Oberacker vertritt Dettenheim auf diesem Wahlvorschlag für den Kreistag 2014.

In abschließenden Gesprächen im Verlauf der Nominierungsversammlung wurden auch einige Schwerpunkte für die Kommunalpolitik in Dettenheim angesprochen: Möglichkeiten für Seniorengerechtes/Betreutes Wohnen, Verbesserungen im ÖPNV(Anrufsammeltaxi), Stärkung der Kindergärten und
Schulen.

Das Team der CDU stellt sich mit diesen und anderen Themen bei folgenden Terminen der Bevölkerung vor:

  • Die., 13.05.2014, 19.30 Uhr, Restaurant „Spalato“ FV Liedolsheim
    Do., 15.05.2014, 19.30 Uhr, „Haus der Musik“ in Rußheim