Joachim Kößler (MdL) ging besonders auf die Ergebnisse der Landtagswahl ein und berichtete von den Vertragsverhandlungen zum Koalitionsvertrag.
Axel Fischer (MdB) reflektierte zusätzlich die aktuelle Flüchtlingssituation und -politik aus Bundessicht. Lothar Hillenbrand (Kreisrat) berichtete aus dem Kreistag und sprach schwerpunktmäßig über die Themen Kreishaushalt, Flüchtlingssituation sowie Breitbandausbau im Landkreis.
Alle Funktions- und Mandatsträger aus dem Gemeindeverband sowie der Fraktion berichteten über ihre Arbeit.
Manfred Oberacker berichtete über die Arbeit der Fraktion. Schwerpunktmäßig ging er auf Themen im Bereich innerörtliche Entwicklung (Baulückenkataster, Unteres Zeulich, Herrgottstraße) sowie auf die Umwidmung der Querspange zur Landesstraße, die Zufahrt zum Baggersee Gießen und die Baustelle Friedrichstraße ein. Ausdrücklich lobte er die hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Dettenheim. Auch äußerte er sich positiv über den aktuellen Fortgang des Projektes Senioren-/Pflegeheim im OT Liedolsheim.
Die Kassenprüfer Marion Schönbrunn und Günther Kemm berichteten über eine hervorragend von Schatzmeister Manfred Seitz geführte Kasse.
Manfred Seitz wies ergänzend darauf hin, dass die Kassenlage stabil und ausbaufähig sei. Nach den Berichten und den Aussprachen zu den Berichten wurde der gesamte CDU Gemeindeverbandsvorstand entlastet.
Nach der Vorstandswahl, schloss der neue Vorstandsvorsitzende Roland Stindl die Sitzung nachdem es von denen Anwesenden keine weiteren Fragen und Anträge mehr gab.