„Große Projekte und höhere Ausgaben“ überschrieb Herr Werner von den BNN seinen Bericht über die Haushaltsberatungen für das 2015 im Verlauf der letzten Gemeinderatssitzung.
Dieses Thema beherrschte auch unsere Fraktionssitzung vor dem Termin des Gesamtgremiums in der letzte Woche. Im Vordergrund unserer Fraktionssitzung standen die geplanten, großen Projekte und die damit verbundenen Ausgaben. Wir stehen vor der Komplettsanierung der Friedrichstraße, der Erschließung des Neubaugebietes „Erikaweg II“, Maßnahmen zur Erweiterung der Gewerbegebiete, dem 2. Bauabschnitt bei der Pfinzhalle und den ersten Schritten zur Breitbandversorgung unserer Gemeinde. „Nach Jahren des Schuldenabbaus ist zur Deckung der Ausgaben eine Darlehensaufnahme erforderlich“, so die Mitglieder unserer Fraktion, die im Verwaltungsausschuss in die detaillierten Haushaltsberatungen eingebunden waren. Schuldenabbau in den letzten Jahren und dies obwohl in unserer Gemeinde doch für alle bemerkbar die Sanierung mehrere Großprojekte bei gesicherter Finanzierung verwirklicht werden konnte (z.B.: Hallenbad, Festhalle, Pfinzhalle, Schulen und Kindergärten).
„Wichtige Entscheidungen erfordern große Mehrheiten“ resümierte Manfred Oberacker, „hier zeigt sich die außerordentliche Fachkompetenz unseres Bürgermeisters L. Hillenbrand, die er sich im Verlauf seiner langjährigen Tätigkeit als Rechnungsamtsleiter, als Kreisrat und nicht zuletzt als Bürgermeister unserer Gemeinde angeeignet hat.“
Oft konnte auch die CDU-Fraktion erleben, wie Herr Bürgermeister Hillenbrand im Zusammenwirken mit seinen Mitarbeitern und Ingenieurbüros dem Gemeinderat fundierte Planungen mit gesicherter Finanzierung zur Beratung und Entscheidung vorgelegt hat und dann für diese Maßnahmen eine große Mehrheit aus allen Fraktionen finden konnte.
Mit ein Grund für unsere Fraktion, Herrn Hillenbrand bei seiner Wiederwahl zu unterstützen.