Aus der Fraktion:

Im Verlauf der letzten Fraktionssitzung des Jahres bot sich uns auch die Möglichkeit, auf das kommunalpolitische Jahr 2014 in Dettenheim zurückzublicken:

Schwerpunkte und Ergebnisse der gemeinsamen politischen Arbeit – verbunden auch mit einem Blick auf die finanzielle Entwicklung 2015 dürfen die Leser der im vorderen Teil des „Dettenheimer Anzeigers“ abgedruckten Haushaltsrede unseres Fraktionssprechers entnehmen.

Die CDU Fraktion blickt auf ein Jahr mit erfolgreichen Kommunalwahlen zurück; im Ortschaftsrat konnten wir einen Sitz hinzugewinnen, die Stärke unserer Fraktion im Gemeinderat blieb unverändert.

Dies freut uns um so mehr, da sich mit Bertraud Göbelbecker und Günther Kemm zwei langjährige Freunde aus der Kommunalpolitik zurückgezogen und entsprechende Lücken hinterlassen haben.

Bürgermeister Lothar Hillenbrand vertritt die Interesse unserer Gemeinde weiterhin im Kreistag – auch das ist sehr wichtig für Dettenheim.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern, die sich auf unserer Liste als kompetente Kandidatinnen und Kandidaten mit haben aufstellen lassen Herzlichen Dank an die Vorstandschaft des CDU Gemeindeverbandes und alle Mitglieder und Freunde, die uns durch das Jahr über mit Gedanken und Anregungen, durch Plakatier – und Prospektarbeiten tatkräftig unterstützt haben.

Unsere Fraktion ist auf solche Mithilfe angewiesen.

So gilt es auch nun für uns alle als Team, unseren Bürgermeister Lothar Hillenbrand über den Jahreswechsel hinweg bei der Wiederwahl zu unterstützen.

„Wichtige Entscheidungen erfordern große Mehrheiten“

Daher unterstützen wir Herrn L. Hillenbrand bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl am 25. Januar 2015 – eine bewährte erfolgreiche Politik in und für Dettenheim sollte fortgesetzt werden.

Allen Leserinnen und Lesern des „Dettenheimer Anzeigers“ wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest schöne geruhsame Feiertage.

Ihre CDU-Fraktion Achim Oberacker, Manfred Oberacker, Dr. Kerstin Reinacher, Nico Reinacher, Rudi Roth, Petra Schwartz und Dieter F. Threumer.