Aus der Fraktion: Öffentliche Fraktionssitzung

Zur Vorbereitung auf die GR-Sitzung am 28.07.2015 hatte die CDU zu einer öffentlichen Fraktionssitzung eingeladen.

Neben aktuellen Themen zeigten Vertreter unserer Fraktion den derzeitigen Sachstand zur Kinderbetreuung (Petra Schwartz), Polder „Elisabethenwört“ (Roland Stindl), Senioreneinrichtung in Dettenheim (Rudi Roth) und Sanierung bzw. Erweiterung Pfinzhalle (Nico Reinacher) auf.

Als Vertreter aus dem Kreistag informierte uns Lothar Hillenbrand über die momentane Situation i.S. Flüchtlingsunterbringung, Breitband und ÖPNV.

Der Schwerpunkt der Sitzung galt allerdings dem Thema „Standort für eine Senioreneinrichtung in Dettenheim“

Wie bereits berichtet, konzentrieren sich Planungen sämtlicher derzeit interessierten Betreiber und Investoren auf das Gelände bei der Schule im OT Liedolsheim.

Zusammen mit der Verwaltung und der Mehrheit im Gemeinderat muss auch unsere Fraktion erkennen, dass anderweitig angedachte Standorte in beiden Ortsteilen nicht geeignet sind.

Die Problematik und damit verbundene Bedenken im Umfeld des „Schulstandortes“ in Bezug auf eine befürchtete Entwicklungseinschränkung unserer Schule und vor allem im Bereich der Entwässerungssituation wurden uns von einer großen Zahl von Anwohnern bei dieser Fraktionssitzung nochmals dargelegt.

Manfred Oberacker sicherte diesen Besuchern zu, dass die CDU-Fraktion im weiteren Verlauf der Planungen auf den Entwässerungsbereich achten werde.

Dies ist auch eine Grundlage für unsere Zustimmung zur Überplanung des genannten Geländes und wurde so auch in der GR-Sitzung vorgetragen.

Wir stehen auch dafür ein, dass nicht der gesamte Bereich "zugepflastert" wird, sondern auch in Zukunft für den Schulsport weitere Möglichkeiten gesichert sind.

Die im Verlauf der Diskussion vorgetragenen und zum Teil auch von Skeptikern angezweifelten Bedarfszahlen aus dem Kreispflegeplan können nicht die alleinige Grundlage für die Planungen in Dettenheim sein, führte der Fraktionsvorsitzende weiter aus.

Es gilt auch die Situationen mit zu berücksichtigen, in denen Familienangehörige in kürzester Zeit auf Möglichkeiten einer „Kurzeitpflege“ für Angehörige (alt oder jung) dringend angewiesen sind.

Für weitere Rückfragen, auch für andere kommunalen Themen, steht die CDU-Fraktion gerne zur Verfügung.